Badlüfter mit Nachlauf
- Diese Lüfter laufen nach dem Ausschalten des Schalters noch eine voreingestellte Zeit lang weiter
- Für eine optimale Abfuhr der feuchten Luft
- Der am häufigsten verwendete Lüfter in Badezimmer und WC
- Erhältlich in verschiedenen Durchmessern und Ausführungen
- Bei Lüftungsfabrik führen wir nur Spitzenmarken

- Ausgestattet mit Nachlauftimer (1 - 30 Min.)
- Sehr niedriges Geräuschniveau: nur 26,5 db!
- Ausgestattet mit Rückschlagklappe

- Ausgestattet mit Nachlauftimer (2–30 min.)
- Mit lediglich 25 dB der leiseste seiner Art
- Das spezielle Laufrad sorgt für eine hohe Leistung

- Ausgestattet mit Nachlauftimer (1 - 30 Min.)
- Sehr niedriges Geräuschniveau: nur 32 db!
- Ausgestattet mit Rückschlagklappe

- Ausgestattet mit Nachlauftimer (1 - 30 Min.)
- Sehr niedriges Geräuschniveau: nur 33 db!
- Ausgestattet mit Rückschlagklappe

- Ausgestattet mit Nachlauftimer (1 - 30 Min.)
- Sehr niedriges Geräuschniveau: nur 26,5 db!
- Ausgestattet mit Rückschlagklappe

- Ausgestattet mit Nachlauftimer (1 - 30 Min.)
- Sehr niedriges Geräuschniveau: nur 26,5 db!
- Ausgestattet mit Rückschlagklappe

- Automatische Lamellen an der Vorderseite
- Ausgestattet mit Nachlauftimer (2–30 min.)
- Wird direkt in eine 100-mm-Lüftungsrohr geschoben

- Schließt vollständig, wenn ausgeschaltet
- Ausgestattet mit Nachlauftimer (2–30 min.)
- Niedriger Geräuschpegel

- Ausgestattet mit Nachlauftimer (1 - 30 Min.)
- Sehr niedriges Geräuschniveau: nur 35 db!
- Ausgestattet mit Rückschlagklappe

- Ausgestattet mit Nachlauftimer (1 - 30 Min.)
- Sehr niedriges Geräuschniveau: nur 35 db!
- Ausgestattet mit Rückschlagklappe

- Luxuriöse Ausstrahlung mit einer Front aus Glas
- Ausgestattet mit Nachlauftimer (3–30 min.)
- Standardmäßig mit Rückschlagklappe ausgestattet

- Luxuriöse Ausstrahlung mit einer Front aus Edelstahl
- Ausgestattet mit Nachlauftimer (3–30 min.)
- Standardmäßig mit Rückschlagklappe ausgestattet

- Luxuriöse Ausstrahlung mit einer Front aus Glas
- Ausgestattet mit Nachlauftimer (3–30 min.)
- Standardmäßig mit Rückschlagklappe ausgestattet

- Luxuriöse Ausstrahlung mit einer Front aus Glas
- Ausgestattet mit Nachlauftimer (3–30 min.)
- Standardmäßig mit Rückschlagklappe ausgestattet
Was ist ein Badlüfter mit Nachlauf?
Lüfter für das Badezimmer oder die Toilette gibt es in vielen Formen und Ausführungen. Es gibt Versionen mit Bewegungsmeldern, Timern, Feuchtigkeitssensoren oder einer Kombination aus diesen. Jede Version hat ihre eigene Anwendung und die damit verbundenen Vor- und Nachteile. Eine der gängigsten Varianten ist der Badlüfter mit Nachlauf. Ein Badlüfter mit Nachlauf wird oft gleichzeitig mit der Beleuchtung eingeschaltet. Der Ventilator wird also beim Einschalten des Lichts aktiv und läuft nach dem Ausschalten des Lichts noch eine bestimmte Zeit weiter.
Der Badlüfter mit Nachlauftimer bleibt also noch einige Zeit nach dem Ausschalten des Lichts aktiv und schaltet sich dann automatisch ab. Sie können die Verzögerungszeit selbst einstellen. Dazu müssen Sie einen Phasenkabel zur Verfügung haben (zusätzlich zum üblichen Nullleiter und Schalterdraht). Wenn kein Phasenkabel vorhanden ist, müssen Sie ein Kabel aus einer Verteilerdose legen.
Vermeiden Sie Schimmel mit einem Badlüfter mit Nachlauf.
Im Badezimmer sammelt sich schnell viel feuchte Luft an und schlägt sich als Kondenswasser an Decke und Wänden nieder. Um Schimmel oder andere Feuchtigkeitsprobleme zu vermeiden, muss das Bad gut gelüftet werden. Sie können diesen Lüftungsprozess optimieren, indem Sie einen Badlüfter mit Nachlauf verwenden. Ein Badlüfter mit Nachlauf ist sehr praktisch. Wenn Sie das Bad verlassen, läuft der Lüfter mit Timer noch eine gewisse Zeit weiter (die Verzögerung ist oft von 10 Minuten bis zu einer halben Stunde einstellbar), damit das Bad richtig belüftet werden kann.
In manchen Situationen ist es gut, wenn der Badlüfter unabhängig von der Luftfeuchtigkeit eine gewisse Zeit lang weiterläuft. Zum Beispiel, weil es im Badezimmer eine Toilette gibt. Nach dem Toilettengang ist die Luft nicht unbedingt feucht, aber Sie wollen natürlich die Luft erfrischen – der Badlüfter mit Nachlauf ist dann ideal.
Wie installiert man einen Badlüfter mit Nachlauf?
Die Installation eines Badlüfters mit Timer ist in der Regel eine Aufgabe, die man leicht selbst erledigen kann. Es gibt jedoch eine Reihe von Dingen zu bedenken. Vergewissern Sie sich zum Beispiel vor der Installation, dass der Strom abgeschaltet ist. Verwenden Sie dann den beiliegenden Schaltplan für den elektrischen Anschluss. Die Art des Anschlusses an den Abluftkanal ist für jeden Ventilatortyp unterschiedlich. Bei der Lieferung erhalten Sie detaillierte Anweisungen. Hier können Sie mehr über den Einbau eines Badlüfters lesen.
Eine Alternative zu einem Badlüfter mit Nachlauf?
Die beste Alternative zu einem Badlüfter mit Nachlauf wäre ein Ventilator Lüfter mit Feuchtigkeitssensor. Diese Ventilatoren lüften nur, wenn die Luftfeuchtigkeit im Raum über einen voreingestellten Wert ansteigt. Auf diese Weise können Sie sich stets einer guten Belüftung und eines möglichst energieeffizienten Betriebs sicher sein.
Möchten Sie mehr über Badlüfter mit Nachlauf erfahren?
Wenn Sie ein Selbermacher sind und bereits wissen, welchen Badlüfter mit Nachlauf Sie suchen, bestellen Sie ihn online und wir sorgen dafür, dass Sie die Produkte an Werktagen innerhalb von 24 Stunden erhalten. Sind Sie auf der Suche nach dem gewissen Extra? Rufen Sie uns an und lassen Sie sich von uns individuell beraten.